Was glaubt ihr, wie viele Nachnahme-Beträge seit dem 13. August haben wir bereits erhalten? ... Genau, nicht einmal hat uns die Deutsche Post die offene Forderung bisher überwiesen. Aber die Kosten tragen wir trotzdem!
Nachnahme ist toll, wenn ...
und auch nur wenn die Deutsche Post AG wirklich nach 7 Tagen die Beträge, die einkassiert wurden, überweisen würde. Tut sie aber nicht ... Wir haben einen Berg an Schulden aufgehäuft und versenden dennoch unsere Ware pünktlich. Weil wir uns nicht erlauben, euch Wochen auf etwas warten zu lassen oder unserer Zulieferer bescheißen. Die Deutsche Post AG scheint aber kein Problem damit zu haben, Kleinunternehmer wie uns aufs Korn zu nehmen.
Nachnahme soll aber bleiben
Nachnahme wollen wir aber um jeden Preis beibehalten. Wir finden, es ist für euch die beste Möglichkeit, mit einer gewissen Sicherheit bei uns zu bestellen. Und wir können sicher sein, dass die Ware bezahlt wird, wenn sie ankommt. Doch noch in dieser Woche stellen wir bei Nachnahme etwas um ... Ab sofort gibt es nur noch Nachnahme-Sendungen als Päckchen ... Das ist zwar DHL und immer noch die Deutsche Post AG, aber weil hier alles digital abläuft, hat das bisher reibungslos geklappt. Wir bleiben also dabei, Nachnahme anzubieten. Für euch ändert sich praktisch nichts. Ihr bezahlt beim Postboten / DHL Boten eure Ware. Und wir erhalten endlich unser Geld.
Wir haben unser bestes gegeben, damit Ihr als Kunde nichts davon mitbekommt. Aber im Hintergrund stehen wir kurz vor dem Bankrott. Ja, wir verdienen nicht wie Jeff Bezos unfassbar viel Kohle hier. Es ist eine Leidenschaft, von mir persönlich, die ich hier verwirklichliche und dafür war und bin ich bereit, für die zehntausende Euros Schulden geradezustehen. Wäre nur schön, wenn die Post endlich ihren Arsch hochrkriegt, damit ich vielleicht nicht morgen ins Ausland flüchten muss, weil ich keinen Bock auf Insvolvenz habe. Deshalb, wenn ihr Nachnahme nutzen wollt, bitte gerne. Habt aber Verständnis, wenn das ab sofort nur noch als Päckchen funktioniert.